Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Umsetzung des Bauvorhabens „Gestaltung des Hagens"

11. 04. 2019

Die Brücke Am Hohen Ende (Pferdeschwemme) ist voraussichtlich ab dem 17.04.2017 wieder begehbar, somit wird die Fußläufigkeit des Hagens zur Hagenstraße und Eichenpromenade gewährleistet.

Für die weitere Umsetzung des Bauvorhabens „Gestaltung des Hagens“ muss die Treppenanlage mit Rampe von der Jahnstraße zum Hagen und umgekehrt gesperrt werden.

 

Dies bedeutet konkret:

Vom 16.04.2019 ab ca. 9.00 Uhr bis voraussichtlich 10.05.2019 wird die Treppenanlage mit Rampe voll gesperrt. Die Besucher des Hagens erreichen in dieser Zeit den Hagen über die Hagenstraße.

 

Für Radfahrer, die nach der Knotenpunktwegweisung fahren, bleibt die kleine Umleitung durch die Stadt. Kommend aus dem Hagen (Knotenpunkt 20), führt die Strecke in Richtung Knotenpunkt 61 nun über die Parchimer in die Sophienstraße. Umgekehrt, aus Richtung Pritzwalk kommend zum Knotenpunkt 20, führt die Route vom Hohen Ende zum Großen Markt und über den Gänsebrunnen in den Hagen weiter bestehen.

 

Bild zur Meldung: Stadt Perelebrg

Unsere Besucher: 687897
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter