Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Idyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Hörturm e. V. und die Rolandstadt laden herzlich zum Prignitzer Lichterfest am 02.12.2023 ein. | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.de
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Der Anfang war eine Kiste Wein

14. 01. 2019

20 Jahre Raffinarium Meierholz

Exotisch aromatische Wohlgerüche strömten am 10.01.2019 den Gratulanten im Raffinarium Meierholz entgegen. Perlebergs Bürgermeisterin Annett Jura, Rene Georgius als Leiter des RegionalCenters Prignitz der IHK sowie Christian Fenske als Vertreter der Wirtschaftsförderung beglückwünschten Ralf Meierholz zum gelungenen 20-jährigen Firmenjubiläum (s. Foto).

 

Erstmalig öffnete Ralf Meierholz am 05. Januar 1999 in der Wittenberger Str. 5 die Tür zu seinem kleinen Refugium der Genüsse. „Angefangen hat damals eigentlich alles mit einer Kiste Wein für den Eigenbedarf. Später wurden die Bestellungen für Freunde und Bekannte dann immer größer“ erinnert sich Ralf Meierholz gern an die Entstehung seiner Geschäftsidee vor 20 Jahren zurück.

 

Die exquisiten Produkte im Geschäft wählt Meierholz auch heute noch persönlich und mit höchsten Qualitätsansprüchen aus. Zum Sortiment gehören verschiedenste Gaumenfreuden wie Honig, Marmeladen, Kräuter, erlesene Obstbrände und Weine, Essig, Öle, Senfe, Salze und vieles mehr. Den gelobten Wein ordert er unter anderem von einem kleinen Gut im Rheinland aber auch direkt aus Italien bezieht er seine schmackhaften Produkte.

 

Daneben bietet der passionierte Koch ebenfalls gemütliche Abende mit Weinverkostung oder einem leckeren Mahl aus frisch zubereiteten Speisen an. „Die Termine für 2019 sind bereits alle ausgebucht“, freut sich Ralf Meierholz über die große Nachfrage seines kulinarischen Angebotes. Traditionell werden immer am 1. Juli die ersten Termine für das kommende Jahr vergeben. „An diesem Tag wartet dann schon eine kleine Schlange vor meinem Geschäft“ berichtet der Unternehmer nicht ohne Stolz. Sein Raffinarium ist nach 20 Jahren ein echter Familienbetrieb in dem auch beide Töchter mit Begeisterung aushelfen.

 


Text: TGZ Prignitz

 

Bild zur Meldung: privat, TGZ Prignitz | Unternehmensbesuch beim Raffinarium, Perleberg

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Besucher: 692738
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter