Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Der Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deBannerbild | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Hörturm e. V. und die Rolandstadt laden herzlich zum Prignitzer Lichterfest am 02.12.2023 ein. | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

TGZ Prignitz auf der Firmenkontaktmesse der Universität Magdeburg

26. 10. 2018

Fachkräfte für die Prignitz

Mit dem Ziel der Fachkräftewerbung für die Unternehmen der Prignitz nahm das Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz am 24. Oktober an der Firmenkontaktmesse der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg teil. Die etablierte Hochschulmesse öffnete bereits zum 16. Mal ihre Pforten. Dabei sorgten regionale und internationale Firmen auch in diesem Jahr wieder für eine Rekordbeteiligung. Insgesamt 118 namhafte Unternehmen stellten sich den vielen interessierten Absolventen und Absolventinnen über einen Stellenmarkt, Job-Speed-Datings und mit Unternehmensvorträgen vor.

 

Mit zahlreichen Job- und Praktikumsangeboten aus der Region angereist, lud das TGZ Prignitz im Namen des Regionalen Wachstumskerns Prignitz (RWK) die Studierenden der OVGU zu Fach- und Informationsgesprächen ein. Zur Messe begleitete ebenfalls der Inhaber des Perleberger Unternehmens SMS Blechverarbeitung GmbH Christian Schmidt. Er nutzte so seine Chance, direkt mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen. Zusammenfassend meint Schmidt im Anschluss: „Eine so große, vielfältige Veranstaltung mit zahlreichen interessanten Arbeitgebern sollten sich kein Absolvent entgehen lassen!“

 

Die Absolventen und Interessierten erhielten am Stand des RWK die Möglichkeit, verschiedenste Unternehmen kennenzulernen, ihre Berufseinstiege zu planen und zukünftige Karrierechancen in der Prignitz auszuloten. Insgesamt äußerten 38 Studenten ein konkretes Interesse an einer beruflichen Zukunft in der Prignitz. Hier wird das TGZ nun individuell weiter unterstützen und den Kontakt zu Arbeitgebern begleiten. Das Interesse der Studenten fokussierte sich vorwiegend auf die Bereiche Verfahrenstechnik, Futtermittelproduktion, Elektrotechnik, Chemie und Betriebswirtschaftslehre. Arbeitgeber mit Interesse können die Profile und Kontaktdaten beim TGZ Prignitz über info@tgz-prignitz.de oder Telefon 03877-984 110 erfragen.


Text: TGZ Prignitz

 

Bild zur Meldung: Jan Maluche | Firmenkontaktmesse Universität Magdeburg

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Besucher: 692736
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter