Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Der Hörturm e. V. und die Rolandstadt laden herzlich zum Prignitzer Lichterfest am 02.12.2023 ein. | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deBannerbild | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Fortsetzung der „Gespräche im Logenhaus“

Perleberg, den 18. 04. 2018

EinerVeranstaltungsreihe der Weltkugelstiftung Berlin zusammen mit dem Stadt- und Regionalmuseum Perleberg

Donnerstag, 19.04.2018 um 19.00 Uhr im Freizeitzentrum „Effi“, Wittenberger Straße 91/92

 

Vor acht Wochen, am 22. März 2018, referierte Ulrich Neuendorff, Alt- und Ehrenstuhlmeister der Johannisloge „Phoebus Apollo“ Güstrow, über „Grundlagen, Wesen und Aufgaben der Freimaurer“. Es folgte eine lebhafte Diskussion zum Kern freimaurerischer Arbeit und zum Wertekanon der Logen.

 

Hier will der Gesprächsabend am kommenden Donnerstag, 19. April 2018 um 19.00 Uhr im Blauen Salon des Freizeitzentrums „Effi“ fortführen. Zu Gast ist Andy Haensch von der Güstrower Johannisloge. Er spricht über „Ethik – das Handeln mit guten und schlechten Informationen“. Anschließend ist wiederum eine Diskussion angedacht.

 

Nach ihrem Selbstverständnis vereint die Freimaurerei Menschen aller sozialer Schichten, Bildungsgrade und Glaubensvorstellungen. Gemeinsam mit den Salons und den Lesegesellschaften bildeten die Logen im 18. Jahrhundert in ganz Europa eine neue Form von Öffentlichkeit. Sie trugen maßgeblich zur Verbreitung aufklärerischer Ideen bei.

 

Friedrich II., Mozart, George Washington, Gustav Stresemann und Winston Churchill, sie alle waren Logenbrüder. Gut 15.000 Mitglieder gibt es heute in Deutschland.

 

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

 

Bild zur Meldung: Foto Stadt Perleberg, 2017

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Besucher: 692740
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter