Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Perlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deDer Hörturm e. V. und die Rolandstadt laden herzlich zum Prignitzer Lichterfest am 02.12.2023 ein. | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Bauvorhaben: Umgestaltung Freifläche Beguinenwiese/An der Buhne

Perleberg, den 29. 03. 2018

Die Umgestaltung der Freifläche Beguinenwiese/ An der Buhne ist das 1. Teilprojekt der Gesamtmaßnahme „Grüner Saum“. Die ca. 5.800 m² große Fläche liegt direkt an der südwestlichen Grenze der Altstadt und grenzt damit unmittelbar an das Sanierungsgebiet.

 

Ziel des geplanten Vorhabens ist es, die gegenwärtig vorhandene Brachfläche aufzuwerten sowie die funktionalen und gestalterischen Defizite im Umfeld der Schulen zu beseitigen. Durch die Neuordnung von Verkehrs-, Grün- und Spielflächen soll die Attraktivität und Aufenthaltsqualität wesentlich verbessert werden.

 

Aufgrund der Innenstadtnähe und der anliegenden Schulen handelt es sich um einen von Kindern und Jugendlichen stark frequentierten Platz. So wird eine Sport- und Spielanlage entstehen, die zukünftig über moderne und vielseitige Möglichkeiten zum Spielen, Verweilen und Bewegen sowie einen Bolzplatz verfügt.

Durch die Neuordnung der Flächen, die Trennung von Verkehrs- und Spielflächen, wird die Aufenthaltsqualität wesentlich verbessert und das Gefahrenpotential für Kinder reduziert. Der Uferbereich an der Stepenitz wird durch eine den Flusslauf begleitende Wegeführung mit Sitzmöglichkeiten und Holzplattformen sowie Pflanzungen aufgewertet. Es werden geordnete Verkehrsflächen mit einigen Stellplätzen entstehen.

 

In diesem Teil der Stadt sind keine weiteren Freizeit- und Naherholungsräume vorhanden. Die Umgestaltung der Freifläche Beguinenwiese/ An der Buhne ist daher für die Innenentwicklung, die Lebensqualität in der Altstadt und die Revitalisierung des Stadtkerns von Perleberg von großer Bedeutung.

 

Mit der Umsetzung wird im April 2018 begonnen. Geplant ist eine Fertigstellung zum Jahresende.

 

Das Vorhaben wird mit einer Unterstützung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) umgesetzt. Die Finanzierung setzt sich aus 80 % EFRE- Mitteln und einem kommunalen Mitleistungsanteil zusammen, wobei dieser durch nationale Städtebaufördermittel mit 50% gefördert wird.

 

Bild zur Meldung: Bauvorhaben: Umgestaltung Freifläche Beguinenwiese/An der Buhne

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Besucher: 692628
Veranstaltungen
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter