Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Blick auf das Wallgebäude und die BONA Stadtbibliothek | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWir laden herzlich zum Oktoberfest am 22. September in die Innenstadt ein!Bannerbild | zur StartseiteRadlerparadies Prignitz | © Fotoarchiv Tourismusverband Prignitz e.V./M. Tiemann | zur StartseiteBlick auf den Perleberger Sandstein-Roland, rechts dahinterliegend die Stadtinformation | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteDie Anmeldung zur Online-Abstimmung ist im Zeitraum vom 19. August bis 12. September 2023 möglich. | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deErleben Sie die historische Altstadt von Perleberg! | zur StartseiteBlick von der Jungfernbrücke auf die Stepenitz | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Martinifeuer nach Aufräumarbeiten der Jugendfeuerwehr Quitzow

16. 10. 2017

Die Jugendfeuerwehr Quitzow nutzte ihren letzten samstäglichen Ausbildungsvormittag nicht nur, um ihre feuerwehrwehrtechnischen Kenntnisse beim Gerätetraining zu verbessern, sondern unterstützte auch die Aufräumarbeiten nach dem Sturm „Xavier“ im Dorf.

 

So wurde an der Bushaltestelle in der Dorfmitte aufgeräumt und auf dem Spielplatz die abgebrochenen Äste aufgesammelt.

An der Kirche beseitigten die Kinder und Jugendlichen die Reste des Verkehrsspiegels, der unter der Last eines herabstürzenden Astes zerbrochen war.

Auch ein Hydrantenschild legten die Jungkameraden frei und brachten es so gut es ging wieder in seiner Halterung an, damit die aktiven Kameraden es im Einsatzfall finden können.

 

Ziemlich geschafft, aber stolz auf ihre Mitarbeit kamen sie wieder im Gerätehaus an.

Jugendwartin Bianca Gäde hatte daraufhin die Idee ihre jungen Kameraden für die gute Mithilfe zu belohnen.

In Zusammenarbeit mit dem Quitzower Feuerwehrförderverein und den aktiven Kameraden organisiert sie ein „Martinifeuer“.

 

„Es hat sich bei uns auf dem Dorfplatz bereits wieder viel Astwerk von den umgestürzten Bäumen angesammelt. Das wollen wir dazu nutzen.“

 

Am 11. November, ab 14:30 Uhr sind alle herzlich willkommen auf dem Dorfplatz.

Die Feuerwehr und ihr Förderverein würden sich über zahlreiche Gäste freuen.

Für das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr Quitzow.

Neben Kinderpunsch und Glühwein werden Bratwurst und Steak frisch vom Grill angeboten.

Als besonderes Highlight werden vor Ort Waffeln gebacken.

Für die Kinder wird wieder ein beliebtes Knüppelkuchenfeuer entfacht.

Die Feuerwehr präsentiert sich und ihre Technik und begleitet den Fackelumzug, der um 16:30 Uhr starten wird.

 

Also Termin schon mal vormerken.

 

Beate Mundt

 

 

Bild zur Meldung: Martinifeuer nach Aufräumarbeiten der Jugendfeuerwehr Quitzow

Fotoserien


Martinifeuer nach Aufräumarbeiten der Jugendfeuerwehr Quitzow (16. 10. 2017)

Unsere Besucher: 687766
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter