Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Ausbau der Berliner Straße noch in diesem Jahr

Perleberg, den 12. 01. 2017

Am 23.12.2016 erhielt die Stadt Perleberg den Zuwendungsbescheid vom Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg für den Ausbau der Berliner Straße, 1. Bauabschnitt (Knotenpunkt Pritzwalker Straße/ Wilsnacker Straße bis zum Beginn des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks).
Geplant ist, den Kreuzungsbereich als überfahrbaren Minikreisverkehrsplatz zu gestalten. Der Ausbau der Straße erfolgt in Asphaltbauweise mit Parkstreifen, Querungshilfen, Bushaltestelle usw.
Die Kosten für den 1. Bauabschnitt betragen ca. 774.000,00 €.

 

Derzeitig ist die Stadt Perleberg in der Genehmigungs- und Ausführungsplanung. Eine Ausschreibung ist im Frühjahr geplant, sodass das Bauvorhaben voraussichtlich im Mai 2017 beginnen wird. Eine Einwohnerinformationsveranstaltung für die Anlieger wird rechtzeitig vor Beginn bekannt gegeben.

 


 

Veröffentlicht am 10.01.2017 von Prignitz Online TV

 

Bild zur Meldung: Ausbau der Berliner Straße noch in diesem Jahr

Unsere Besucher: 688060
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter