Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Blick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Hörturm e. V. und die Rolandstadt laden herzlich zum Prignitzer Lichterfest am 02.12.2023 ein. | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deBannerbild | zur StartseiteDer Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Exkursionsführung durch den Perleberger Stadtwald

Perleberg, den 20. 10. 2016

Traditionell trafen sich auf Einladung der Bürgermeisterin Annett Jura am 08.10.2016 Stadtverordnete, Mitarbeiter aus der Verwaltung und Jagdpächter im Perleberger Stadtwald.

 

Unter der Leitung von Stefan Koepp, Leiter des Revieres Dobberzin, besuchten die 24 Teilnehmer verschiedene Exkursionspunkte. Sie informierten sich auf der Reise durch das Revier über den Waldumbau und eine mögliche Zertifizierung für eine naturnahe Bewirtschaftung des Stadtwaldes.

 

Carsten Sander, Leiter Oberförsterei Gadow, gab einen differenzierten Überblick über die beiden gängigen Forstzertifizierungssysteme (PEFC und FSC). Dabei erläuterte er den Anwesenden die Unterschiede beider Systeme. Herr Sander verlässt nach ca. 6 Jahren die Region, bleibt aber im Forstdienst in Brandenburg. 

 

Der Perleberger Stadtforst ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für die Stadt Perleberg. Auch Fragen der energetischen Nutzung, z. B. von Holzhackschnitzeln, wurden auf der Heidereise diskutiert. Die Fragen und Probleme die sich aus der FFH-Managementplanung ergeben werden in enger Abstimmung zwischen Förster und Verwaltung abgestimmt.

 

In den drei Stunden Stadtwalderforschung, stellte Forstwirt Ernst Schmidt den Oldtimer-Forstschlepper und aktuelle Anbaugeräte vor. Wie jedes Jahr pflanzten Annett Jura und Stefan Koepp traditionsgemäß den Baum des Jahres - eine Winterlinde. „Die Heidereise ist fachlich hoch interessant. Stefan Koepp informiert über die forstlichen Belange und findet dabei einen gesunden und vernünftigen Ausgleich zwischen Naturschutz und Bewirtschaftung. Gleichzeitig entdeckt man immer wieder die Schönheit und Vielfalt unseres Stadtwaldes.“ so Fachbereichsleiter Hagen Boddin.

 

Bild zur Meldung: Foto Stadt Perleberg, 2016

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Besucher: 692627
Veranstaltungen
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter