Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
BRANDENBURG-TAG 2025 | zur Startseite BRANDENBURG-TAG 2025 | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Streckenchecker unterwegs: Der 33. Rolandlauf kann kommen!

12. 05. 2025

Das machte richtig Lust aufs Laufen im Wald. Die kleine, aber feine Gruppe, die beim diesjährigen Streckencheck für den Perleberger Rolandlauf mitmachte, erlebte nicht nur eine Strecke, die bereits jetzt in einem richtig guten Zustand ist, sondern konnte darüber den Frühling in der freien Natur genießen.

 

Und das fast über die gesamte Runde, die nach aktueller Nachmessung 7,09 Kilometer lang ist. 

 

Dabei ist der Rolandlauf auch schon deswegen besonders, weil Start und Ziel mitten im Perleberger Tierpark liegen. Direkt vor der Bühne geht es los, und von da aus erstmal 700 Meter auf dem Hauptweg Richtung Eingang an der Industriestraße, vorbei an Kamelen, Wildschweinen und Eseln. Ganz besonders neugierig lugte ein Ziegenbock durch den Zaun auf das Läuferquartett. 

 

Mit dabei diesmal Birgit Jaap vom Rolandlauf-Organisationsteam, Sebastian Urbank, der im Juli den Jahn-Gedenklauf in Lanz organisiert, sowie Rolf Schädlich, Mitorganisator der Wilsnacker Moormeile und des Prignitzcups der Läufe. Angeschlossen hatte sich ihnen Andreas Wilde aus Kleinow, der diesmal wieder den Rolandlauf mitmachen will und sich schon einmal mit der aktuellen Strecke vertraut machen wollte.

 

Außerhalb des Tierparks geht es zunächst rechts auf den Weg entlang der Industriestraße., Hier passiert man schon die erste Kilometermarke bevor die Strecke schließlich wieder nach rechts auf den Hauptweg in den Stadtforst einbiegt. Von nun an mäandert die Strecke durch den Wald, etwa über den sogenannten Tilseweg, um nach schon fast drei Kilometern auf den Weg entlang der Totenfelder einzubiegen.

 

Von dort aus biegt die Route auf das vielleicht schönste Streckenstück ein: den Rose-Rundweg. Die Natur wird wild-romantischer, der Weg entspricht noch mehr dem, was man unter einem richtigen Crosslauf versteht. An der ersten Brücke ist bereits Kilometer vier erreicht – hier wird am 17. Mai im Wald auch ein Getränkeverpflegungsstand stehen.

 

Die Streckenchecker sind allesamt topfit, und gemeinsam mit den beiden Fahrradbegleitern nehmen sie sich auch die Zeit, den Weg von ein paar größeren Ästen zu befreien.

 

Auf dem Rose-Rundweg werden die Wege schmaler und man läuft geradezu unter einem Dach von Laub, bevor es über den malerischen Rose-Steg geht. Kurz danach lag tatsächlich noch ein kleiner Baumstamm auf dem Weg – kein wirkliches Hindernis, aber am 17. Mai wird die Strecke hier frei sein.

 

Und kaum zu glauben: Hier ist schon Kilometer fünf erreicht. Nach einigen Windungen verlassen die Läufer nun wieder den Rose-Rundweg und steuern geradewegs auf den Försterstein zu. Früher einmal ging es hier weiter geradeaus über einen malerischen, von Bäumen umgebenen Pfad, den Rennsteig-erfahrene Läufer nicht umsonst „Thüringen“ getauft. Leider fiel „Thüringen“ vor ein paar Jahren einem größeren Sturm zum Opfer, so dass die Route nun nach links bis fast zur L10 abbiegt.

 

Doch rechtzeitig vorher geht es rechts ab wieder in dichten Wald, vorbei an Kilometer sechs, direkt an einem Hochstand, und nun wirklich immer geradeaus wieder zurück in den Tierpark.

 

Hier, keine 200 Meter vom Ziel entfernt, erlebten die Streckenchecker noch einmal ein besonderes Schauspiel: Ein Nasenbärenquartett beäugte sie von seiner Stange herab etwas argwöhnisch, als sie unter ihnen herliefen. Und dann geht es auch noch an den Luchsen vorbei, die sich ebenfalls ganz genau anschauen, wer da bei ihnen vorbeiläuft.

 

Nach 7,09 Kilometern ist sich Andreas Wilde endgültig sicher, dass er am 17. Mai dabei ist – für Birgit Jaap, Sebastian Urbank und Rolf Schädlich gilt das sowieso.

 

Übrigens: Online kann man sich noch bis zum 15. Mai anmelden! Vor dem Start geht dies zwar auch noch, aber gegen einen Aufpreis.

 

Das Organisationsteam freut sich auf alle, die dabei sind.

 

Bild zur Meldung: Foto: Bernd Atzenroth | Die Streckenchecker starten vor der Bühne im Tierpark.

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Besucher: 744426
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: NEU: Karl-Liebknecht-Straße 33, 1. OG, Zi.-Nr. 1.05. Fahrstuhl vorhanden.

Bürgerbüro: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter