Neu auf dem Perleberger Wochenmarkt: „Zum Rasenden Gyros“
Wer auf dem Perleberger Wochenmarkt Mittag essen möchte, der findet seit dem 13. Februar eine weitere Möglichkeit dazu. Jeden Donnerstag macht jetzt Raphaela Stricker mit ihrem „Zum Rasenden Gyros“ auf dem Großen Markt Station. Anfang des Jahres hat die Boberowerin den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
Das Hauptaugenmerk liegt bei Raphaela Stricker natürlich auf Gyros-Spezialitäten. Das Schweinefleisch bezieht sie von einem bekannten, regionalen Schlachter. Die Saucen sind teilweise aus eigener Produktion.
Die Jungunternehmerin hat schon jetzt angekündigt, künftig auch einmal ein Gyros vom Wild ihren Perleberger Kunden anzubieten. Wer lieber Pommes, Currywurst oder Cheeseburger oder andere klassische Imbissgerichte mag, auch der ist beim „Zum Rasenden Gyros“ richtig.
Die Idee für den Namen ihres Imbiss-Standes erklärt Raphaela Stricker so: „Da wir mobil unterwegs sind und so schnell überall hinkommen, dafür steht das ,Rasend‘. Und auf Gyros haben wir uns spezialisiert. Deshalb heißt unser Stand ,Zum Rasenden Gyros‘.“
Marktleiterin Katrin Rathmann ist froh, dass es jetzt neben „Enricos Feldküche“ und „Halvar, der Thüringer“ ein kontinuierliches Essenversorgung, auch im Blick auf den Mittagstisch für die Marktbesucher und die Mitarbeiter der umliegenden Unternehmen und Einrichtungen, auf dem Wochenmarkt gewährleistet ist. Und die ersten Meinungen sind durchaus positiv. Nicht zuletzt ist dies auch der Oma von Raphaela Stricker zu verdanken, die 40 Jahre einen Imbiss hatte. Sie war für sie ein Stück Motivation, sich schließlich selbstständig zu machen.
Mit dem „Zum Rasenden Gyros“ gibt es einen Grund mehr, donnerstags auf den Wochenmarkt zu kommen: Die Kunden können sich nach dem Einkauf einen Imbiss schmecken lassen oder sie kommen gezielt zum Mittagstisch an der frischen Luft, um dann anschließend ihren Wochenendeinkauf zu erledigen.
Bild zur Meldung: Foto: Rolandstadt Perleberg/Katrin Rathmann | Kulturamtsleiter Frank Riedel begrüßt Raphaela Stricker mit dem Perleberger Hufeisen auf dem Wochenmarkt der Rolandstadt.
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.