Surn Hansen: Knieperkohl-Saisonfinale auf dem Perleberger Wochenmarkt
Wenn der Winter zu Ende geht, geht in der Prignitz die Knieperkohl-Saison zu Ende. In der Rolandstadt Perleberg wird der Surn Hansen, wie das Prignitzer Nationalgericht hier genannt wird, daher noch einmal auf dem Wochenmarkt angeboten und ausgeschenkt.
Bürgermeister Axel Schmidt und sein Pritzwalker Amtskollege Dr. Ronald Thiel eröffnen gemeinsam den Surn-Hansen-Markt. „Ich freue mich, schon so viele Gäste begrüßen zu können“, so das Perleberger Stadtoberhaupt. „Das traumhafte Wetter“, wie es Axel Schmidt nennt, sorgt dafür, dass sich der Große Markt zusehends füllt, die Besucher sich schon den ersten Knieperkohl schmecken lassen oder ihn zum Mitnehmen verpacken lassen. In diesem Jahr ist nur die Landfleischerei Hildebrandt aus Kletzke vor Ort, um das Nationalgericht anzubieten. Personalmangel verhindert die Teilnahme der Fleischerei Neudorfer.
Bei der Eröffnung mit dabei der Roland aus Perleberg und der Knieper-Fuchs aus Pritzwalk. Ebenfalls gekommen ist die Marktfrau. Monika Rosin ist kurzfristig in diese Rolle geschlüpft.
Die beiden Bürgermeister würdigen die gute Zusammenarbeit beider Nachbarkommunen, „die wir weiter intensivieren wollen“, so Axel Schmidt. Deshalb steht mitten auf dem Großen Markt in diesem Jahr ein Infostand der Stadt Pritzwalk.
Perlebergs Bürgermeister wünscht den Marktbesuchern „viel Spaß und schöne Gespräche“ und Dr. Ronald Thiel, „dass der Surn-Hansen-Markt ein Erfolg wird und allen einen schönen Tag“. Er lädt die Perleberger schon jetzt zur Knieperkohl-Saisoneröffnung am 15. November ein. Gleichzeitig sagt Dr. Ronald Thiel, dass die Stadt Pritzwalk in den nächsten Wochen und Monaten für den BRANDENBURG-TAG 2025 in Perleberg werben werde. In der Rolandstadt werde dagegen dann auf die 770-Jahr-Feier im kommenden Jahr aufmerksam gemacht, wenn es den nächsten Höhepunkt in der Region gibt.
Gleich nach der Eröffnung begeben sich die beiden Bürgermeister und die Maskottchen auf einen Rundgang über den Markt. Hier findet als nächstes eine Luftballon-Aktion für die Kinder zum BRANDENBURG-TAG statt. Von den Mitarbeiterinnen des Kulturamtes werden Luftballons verteilt. Darauf ist das Logo des BRANDENBURG-TAGES abgebildet und die Perlenprinzessin. Die Kinder mit ihren Luftballons sind ebenso wie Roland, Knieperfuchs und Marktfrau ein begehrtes Fotos-Objekt. Während einige Kinder ihre Ballons mit nach Hause nehmen, stellt sich eine Gruppe Kita-Kinder vor der Bühne auf und lässt ihre in den Himmel steigen.
Marktleiterin Katrin Rathmann ist zufrieden. Zahlreiche Händler sind in die Rolandstadt auf den Wochenmarkt gekommen. Mit dabei sind am Donnerstag auch die Straußenfarm Westprignitz mit einem Stand sowie der Schleifservice Wilfried Bels. So kurz vor dem 8.März, dem Internationalen Frauentag, bekommen die Marktbesucherinnen Blumen überreicht. Der DGB hat diese Aktion organisiert.
Axel Schmidt und Dr. Ronald Thiel kommen bei ihrem Rundgang mit den Marktbesuchern und den Händlern ins Gespräch. Dann stellen auch sie sich am Stand der Landfleischerei Hildebrandt an, um sich ihre Portion Knieperkohl geben zu lassen.
Musikalisch umrahmt wird das Marktgeschehen auf der kleinen Bühne vor dem Rathaus von der Band „Old Green Clover“.
Bild zur Meldung: Foto: Rolandstadt Perleberg/Renè Hill | Perlebergs Bürgermeister Axel Schmidt (2.v.l.) und sein Pritzwalker Amtskollege Dr. Ronald Thiel (3.v.r.) haben sich ihren Surn Hansen geholt.
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.