Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Spiegelhagen
Am Freitagnachmittag fand die jährliche Versammlung der Jugendfeuerwehr Spiegelhagen im Feuerwehrgerätehaus statt, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und Pläne für 2025 zu schmieden. Bei einem regen Austausch waren viele der jungen Feuerwehrmitglieder anwesend.
Die Versammlung begann mit einem Rückblick auf das Jahr 2024. Jugendwart Gunnar Rasch konnte an eine Vielzahl von interessanten Ausbildungsmaßnahmen, spannende Übungseinsätze beim 24-Stunden-Dienst und die Teilnahme beim Stadtjugendfeuerwehrtag erinnern.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Wahl der Jugendsprecher. Annabell Naujoks wurde zur Jugendsprecherin der Jugendfeuerwehr Spiegelhagen gewählt. Ihr Ziel ist es, die Interessen und Ideen der Jugendlichen zu vertreten und gemeinsam mit dem Jugendwart uns seinem Stellvertreter Marvin Kordelle zu besprechen. Als Stellvertreterin wurde Elisabet Grgric gewählt, die Annabell tatkräftig unterstützen wird.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Verleihung der Kinder- und Jugendflammen, die im Oktober 2024 abgelegt wurden. Stolz nahmen die Kinder und Jugendlichen ihre Urkunden und Abzeichen entgegen. Diese Leistungsabzeichen stellen einen bedeutenden Schritt in ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung dar.
Mit einem Ausblick auf 2025 schloss Jugendwart Gunnar Rasch die Versammlung. Geplant sind neue spannende Projekte, Wettkämpfe und die Fortsetzung der erfolgreichen Ausbildung. Die Jugendfeuerwehr Spiegelhagen zählt inzwischen 22 Kinder und Jugendliche und freut sich auf ein weiteres gemeinsames Jahr.
Bild zur Meldung: Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Spiegelhagen
Fotoserien
Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Spiegelhagen (20. 01. 2025)
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.