Vor-Ort-Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Brandenburg: Das Digimobil kommt auch 2025 nach Perleberg
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält auch im kommenden Jahr regelmäßig am Kirchplatz in Perleberg. Betroffene erhalten hier mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und Geldanlage.
„Fehlerhafte Abrechnungen und hohe Nachzahlungen bei Strom- und Gasverträgen spielen eine große Rolle in der täglichen Beratung“, berichtet Harald Gräfe von der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB). „Auch für viele weitere Themen können Bürgerinnen und Bürger zu uns kommen, beispielsweise zu Geldanlage und Altersvorsorge, oder Probleme bei Reklamation oder ungewollten Vertragsverlängerungen.“ Im Digimobil in Perleberg erhalten Betroffene Hilfe in Form einer persönlichen Videochat-Beratung.
Zehnmal macht der Beratungsbus im Jahr 2025 Station in der Rolandstadt. Die Termine sind jeweils von 10 bis 14 Uhr am 2. und 30. Januar, 6. März, 3. April, 26. Juni, 24. Juli, 18. September, 16. Oktober, 13. November sowie 11. Dezember.
Das Digimobil ist mit einem barrierearmen und klimatisierten Wartebereich ausgestattet. Davon abgetrennt gibt es den Videochat-Beratungsbereich mit einem Laptop, Drucker und Sitzmöglichkeiten. Die Servicekraft vor Ort weist Verbraucher in die Technik ein und steht bei Fragen helfend zur Seite.
Über den Tourplan mit allen Stationen und Terminen informiert die Verbraucherzentrale laufend unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/digimobil.
Termine für die Videochat-Beratung im Digimobil können Interessierte montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr online (www.verbraucherzentrale.brandenburg.de/terminbuchung) oder telefonisch unter (0331) 98 22 99 95 vereinbaren.
Bild zur Meldung: Foto: Verbraucherzentrale
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.