Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Winterlandschaft Perleberg | Fotos: Stadt Perleberg | zur StartseiteWinterbilder Rolandstadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Maschinistenausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Perleberg

01. 12. 2024

Die Maschinistenausbildung ist ein entscheidender Bestandteil der Feuerwehr-Ausbildung, da Maschinisten eine Schlüsselrolle im Einsatzgeschehen übernehmen. Ihre allgemeinen Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Bedienung technischer Geräte bis hin zur Sicherstellung einer effektiven Wasserversorgung. Am Samstag fand dazu eine Ausbildung für die Maschinisten der Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Perleberg statt. 

 

Ein zentraler Bestandteil der Ganztagsausbildung war die fundierte Unterweisung in die verschiedenen Pumpen der Feuerwehr. Maschinisten müssen mit den unterschiedlichen Pumpentypen bestens vertraut sein, um im Einsatz schnell und effektiv handeln zu können. Hierzu gehört das Verständnis für Funktionsweise, Wartung und optimale Handhabung der Geräte.

 

Ein weiteres wichtiges Thema ist der Aufbau der Wasserversorgung über lange Wegstrecken. Die richtige Planung und Ausführung der Wasserförderung ist essenziell, um auch in abgelegenen Gebieten oder bei großen Einsatzlagen eine kontinuierliche Wasserversorgung sicherzustellen. Die Maschinisten lernten hierbei, wie sie Leitungen effizient verlegen und Pumpen strategisch einsetzen.

 

Die Schaumausbildung, insbesondere im Umgang mit den im Fahrzeug eingebauten Schaumanlagen, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Hier wurde noch einmal wiederholt, wie man Schaum richtig anwendet, um Brände effektiv zu bekämpfen.

 

Zusätzlich erfolgte eine umfassende Einweisung in weitere für Maschinisten relevante Geräte. Dazu zählen Stromerzeuger, hydraulische Rettungsgeräte und tragbare Leitern. Das Beherrschen dieser Geräte ist entscheidend, um im Notfall schnell und präzise reagieren zu können.

 

Die Maschinistenausbildung bildet somit eine zentrale Säule im Feuerwehrwesen und sorgt dafür, dass alle technischen Abläufe reibungslos funktionieren. 

 

 

Bild zur Meldung: Maschinistenausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Perleberg

Fotoserien


Maschinistenausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Perleberg (01. 12. 2024)

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Besucher: 729935
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt 1 a | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: NEU: Karl-Liebknecht-Straße 33, 1. OG, Zi.-Nr. 1.05. Fahrstuhl vorhanden.

Bürgerbüro: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter