Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Blick auf die Hinterhöfe und Stepenitz vom Hagen | Foto: Stadt PerlebergSeien Sie herzlich zur neuen Sonderausstellung ins Stadt- und Regionalmuseum eingeladen!Idyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt PerlebergDer Frühling hält Einzug | Foto: Stadt PerlebergRadeln und Kanu- oder Bootstouren in PerlebergBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt PerlebergErleben Sie die historische Altstadt von Perleberg!Weitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deBlick auf den Perleberger Sandstein-Roland, rechts dahinterliegend die Stadtinformation | Foto: Stadt Perleberg
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Erinnerunsgveranstaltung "Bücher aus dem Feuer" (09. 05. 2018)

Die bundesweite Aktion „Bücher aus dem Feuer“ wird in Perleberg in Zusammenarbeit zwischen Perleberger Bürgerverein e.V., Stadtverwaltung, Gottfried-Arnold-Gymnasium und Prignitzer Bürgern gestaltet. 2018 luden Bürgermeisterin Annett Jura, Stadtverordnetenvorsteher Frank Döring sowie der Bürgerverein Perleberg bereits zum 13. Mal zur Erinnerungslesung, jedoch erstmals im Perleberger Judenhof, ein. „Die Stadt Perleberg und der Bürgerverein Perleberg sehen es als eine fortlaufende Aufgabe an, mit den jährlichen Lesungen Bücher und Autoren der einstigen nationalsozialistischen Ächtung zu entreißen“, so Malte Hübner-Berger, Vorsitzender des Vereins.

 

In diesem Jahr nahmen zum 85. Jahrestag folgende Personen ein Buch aus dem Feuer:

  • Romina Dahncke – biograffische Daten zu Heinrich Mann

  • Lena Meinert und Sophie Schwartz – ausgewählte Passagen aus „Geist und Tat“ von Heinrich Mann

  • Bürgermeisterin Annett Jura las aus Erich Kästner und Kurt Tucholsky

  • Jürgen Schmidt

  • Hartmut Schneider las Alexander Roda Roda

 

Herr Malte Hübner-Berger moderierte und Frau Huhnstock hat die Gedenkveranstaltung musikalisch umrahmt. Diese Erinnerung ist ein Bekenntnis zu Gedankenvielfalt, Frieden und gegenseitigem Respekt.

[ Alle Fotos zur Rubrik Tourismus anzeigen ]





Unsere Besucher: 672871
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter