Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Der Spielplatz im Hagen bietet Aufenthalt für Jung und Alt | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseitePerlebergs Innenstadt bei Abendlicht | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deBlick auf den Sportplatz bei Sonnenuntergang | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteAuch im Dunkeln lädt der Hagen zum Spaziergang ein | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt Perleberg | zur StartseiteDer Herbst erhält Einzug in den Perleberger Hagen | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Eröffnung Kulturlandprojekt „HandArbeit!“ & Auszeichnungsveranstaltung Denkmal des Monats (26. 06. 2016)

Die Ausstellung zum diesjährigen Kulturlandthema Handwerk wurde im Stadtraum, am Sonntag, 26.06.2016, um 10.00 Uhr durch die Perleberger Bürgermeisterin Annett Jura gemeinsam mit der Staatssekretärin Ines Jesse vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg eröffnet.

 

Diese zeigt Stadtentwicklung im historischen Stadtkern in sozialer, wirtschaftlicher, kultureller und politischer Dimension von der Stadtgründung bis in die Gegenwart.

 

Des Weiteren reisten Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg an, um im Anschluss an die Ausstellungseröffnung der Auszeichnungsveranstaltung „Denkmal des Monats" beizuwohnen.


Fotos: Stadt Perleberg, 2016

[ Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen ]





Unsere Besucher: 688206
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter