Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Blick auf den Perleberger Sandstein-Roland, rechts dahinterliegend die Stadtinformation | Foto: Stadt PerlebergIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt PerlebergSeien Sie herzlich zur neuen Sonderausstellung ins Stadt- und Regionalmuseum eingeladen!Der Frühling hält Einzug | Foto: Stadt PerlebergErleben Sie die historische Altstadt von Perleberg!Blik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt PerlebergWeitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deRadeln und Kanu- oder Bootstouren in PerlebergBlick auf die Hinterhöfe und Stepenitz vom Hagen | Foto: Stadt Perleberg
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Eheschließung


Kurzinformationen

 

Für die Anmeldung der Eheschließung ist der Standesbeamte zuständig, in dessen Bereich mindestens einer der Verlobten seinen Wohnsitz hat. Sie hat eine Gültigkeit von 6 Monaten.

 

Heiraten können Sie in einem Standesamt Ihrer Wahl!


Beschreibung

 

Grundsätzlich ist die Durchführung von Eheschließungen von Montag bis Freitag möglich.

 

Termine für Samstagstrauungen werden ab Juli des laufenden Jahres für das Folgejahr auf der Homepage (Link: Trautermine) der Rolandstadt Perleberg gesondert veröffentlicht. Die Terminvergabe zu allen Trauungen ist ausschließlich mit dem Standesbeamten zu vereinbaren.

 

Ein rechtsverbindlicher Termin zur Eheschließung entsteht erst mit Ihrer Anmeldung zur Eheschließung vor dem zuständigen Standesbeamten. Alle persönlichen und organisatorischen Fragen zu Ihrem großen Tag werden von uns dann gern in einem persönlichen Gespräch beantwortet.

 


Notwendige Unterlagen

 

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Erweiterte Meldebescheinigung (erhältlich beim Einwohnermeldeamt Ihres Wohnortes)

  • aktuelle Abschrift aus dem Geburten (erhältlich bei Ihrem Geburtsstandesamt)

 

In folgenden Fällen sollten Sie sich persönlich bei Standesamt informieren:

  • einer der Verlobten ist geschieden oder verwitwet

  • einer der Verlobten besitzt eine ausländische Staatsangehörigkeit

  • die Verlobten haben gemeinsame Kinder

  • einer der Verlobten hat ein minderjähriges Kind

  • bei Vorehen und Scheidungen im Ausland


Kosten

Prüfung der Voraussetzungen für die Eheschließung = 51,00 € - 100,00 €

Ausstellung von Eheurkunden = 15,00 €

Durchführung der Eheschließung während der Dienstzeiten = 45,00 €

Durchführung der Eheschließung außerhalb der Dienstzeiten = 100,00 €

Durchführung der Eheschließung außerhalb der Amtsräume/ Trauort Putlitz während der Dienstzeiten = 120.00 €

Durchführung der Eheschließung außerhalb der Amtsräume/ Trauort Putlitz außerhalb der Dienstzeiten = 150.00 €


Ansprechpartner


SB 113 | Standesamt und Urkundenstelle

Frau R. Elster
Zi. 3
Großer Markt
Telefon (03876) 781-140
Telefax (03876) 781-752
E-Mail

Frau S. Hagen
Zi. 4
Rathaus, Großer Markt
Telefon (03876) 781 142
Telefax (03876) 781 752
E-Mail

Frau C. Wernicke
Zi. 8
Rathaus, Großer Markt
Telefon (03876) 781 141
Telefax (03876) 781 752
E-Mail

Unsere Besucher: 672878
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter