Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Erleben Sie die historische Altstadt von Perleberg!Weitere Informationen unter www.tierparkperleberg.deIdyllischer Caravanstellplatz an der Stepenitz gelegen | Foto: Stadt PerlebergRadeln und Kanu- oder Bootstouren in PerlebergSeien Sie herzlich zur neuen Sonderausstellung ins Stadt- und Regionalmuseum eingeladen!Blick auf die Hinterhöfe und Stepenitz vom Hagen | Foto: Stadt PerlebergBlik auf die Stadtsilhouette mit Rathaus & St. Jacobi-Kirche | Foto: Stadt PerlebergBlick auf den Perleberger Sandstein-Roland, rechts dahinterliegend die Stadtinformation | Foto: Stadt PerlebergDer Frühling hält Einzug | Foto: Stadt Perleberg
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Erhöhte Absetzungen bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen (Bescheinigung gemäß §§ 7h und 10f, Einkommensteuergesetz (EStG)


Kurzinformationen

Allgemeine Informationen

Für Bauvorhaben in Sanierungsgebieten können erhöhte steuerliche Absetzungen- unabhängig von einer eventuellen Förderung- nach § 7h EStG in Verbindung mit den Herstellungskosten für Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Sinne des § 177 BauGB nur dann geltend gemacht werden, wenn diese Bauvorhaben den Sanierungszielen entsprechen, der Bauherr zu deren Durchführung verpflichtet ist.

Für die Erteilung der Bescheinigung nach § 7h Abs. 1 Satz 1 EstG sind folgende Voraussetzungen zu beachten:

  • Anordnung eines Modernisierungsgebotes durch die Gemeinde zur Beseitigung von Missständen

  • Anordnung eines Instandsetzungsgebotes durch die Gemeinde zur Behebung von Mängeln

  • Abschluss einer vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Eigentümer und der Gemeinde

 

Maßnahmen, die ohne eine der vorgenannten Verpflichtungen durchgeführt werden, sind nicht berücksichtigungs- und bescheinigungsfähig.


Das Formular für die Beantragung der Bescheinigung kann hier abgerufen und eingereicht werden bei:

Stadt Perleberg
Bauverwaltung
Karl-Liebknecht-Straße 33
19348 Perleberg


Rechtsgrundlagen

  • § 7h Einkomenssteuergesetz

  • R 83a Abs. 4 Einkommenssteuerrichtlinie


Kosten

100,00 bis 200,00 € gem. Verwaltungsgebührensatzung

 

 


Ansprechpartner


SB 315 | Bauverwaltung und Haushalt

Frau J. Fitzer
Zi. 2.8
Karl-Liebknecht-Straße 33
Telefon (03876) 781 611
Telefax (03876) 781 602
E-Mail


Formulare

Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).
Unsere Besucher: 672868
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Rolandstadt Perleberg

Bürgermeister Axel Schmidt

Großer Markt | 19348 Perleberg

Tel.: (03876) 781 0

Fax: (03876) 781 180

E-Mail:

 

Sprech-/Öffnungszeiten

Montag und Freitag

8.00 bis 11.30 Uhr
Dienstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen
Donnerstag

8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit.

 

Hinweise

Termine sind an den anderen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Vermittlung: im 2. OG des Rathauses, Zi.-Nr. 217.

Meldestelle: Termin vorab online (Link) oder telefonisch vereinbaren!

 
 
Newsletter